Die Schulleiterin der Friedrich-Magnus-Gesamtschule, Irina Reh, konnte zum Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag in der Aula zahlreiche Besucher willkommen heißen, darunter viele Eltern. Mit einem breit gefächerten Programm konnten Interessierte einen Einblick in den Schulalltag und die damit verbundenen Lern- und Unterrichtsmöglichkeiten gewinnen.
Bei einer Führung wurde den Gästen die Möglichkeit gegeben, eine Vorauswahl zu den sie interessierenden Themen zu treffen. Die Besucher konnten einen Schnupperunterricht zu Fremdsprachen, Physik oder Chemie mit Experimenten besuchen und pädagogische Konzepte in der Bücherei und im Trainingsraum kennenlernen.
Fachräume, wie die Holz- und Metallwerkräume, die Arbeitsgemeinschaft (AG) Töpfern, das Fotolabor, die AG Robotik, AG Klettern, Zumba und die Biologie präsentierten sich an verschiedenen Stationen und stellten sich den Fragen der Gäste. Auch mit dem Mittelalter beschäftigte man sich und wandelte in einem Raum auf Goethes Spuren.
Im Pavillon wurde ein Bücherflohmarkt abgehalten, die Schulhofgestaltung und die Arbeit des Fördervereins sowie soziales Lernen wurden erläutert. Zudem fanden Theateraufführungen unter dem Titel »Wie das rote Gummibärchen in die Tüte kam« statt und die Schulband hielt Proben ab. Für das leibliche Wohl sorgten viele freiwillige Hände, damit sich die Besucher bei ihrem Rundgang stärken konnten.