Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr informierten sich Ulrichsteins Stadtverordnete und der Magistrat mit Bürgermeister Edwin Schneider an der Spitze über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am Feuerwehrgerätehaus. Seit August 2016 wird ein An- beziehungsweise Neubau vor das bisherige Gebäude in der Hans-Jakob-Bücking-Straße erstellt. Wehrführer Matthias Rahn und dessen Stellvertreter Oliver Becker wiesen bei der Besichtigung darauf hin, dass die Bodenplatte, Mauerarbeiten, teilweise Elektroarbeiten, Sanitäranlagen sowie die Zu- und Ableitungen von Wasser- und Kanal in Eigenleistung erfolgen.
Mit Stand 28. September hätten sich die ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden auf 2 535 summiert. Die Kosten des Projektes seien mit 225 000 Euro veranschlagt und bisher 185 000 Euro ausgegeben worden. Kosten und Zeitrahmen seien bisher eingehalten worden.
Die beiden Wehrführer wiesen bei ihren Ausführungen auf eine lange Überlegungsphase bei »Wie und Wo« des Objektes hin. So seien drei Möglichkeiten geprüft worden. Zum einen eine Mitnutzung der angrenzenden Maschinenhalle der Jagdgenossenschaft, zum anderen ein Neubau auf der grünen Wiese und ein Neubau an den bestehenden Altbau im vorderen Bereich.
Letztlich hatte man sich für die letztere Lösung entschieden. Stadtverodnetenvorsteher Karl Weisensee, Bürgermeister Edwin Schneider und die städtischen Vertreter zeigten sich beeindruckt von dem Projekt und zollten den Helfern Lob und Anerkennung für die enorme Eigenleistung. Schneider betonte, dass in Anbetracht der schwierigen finanziellen Situation der Großgemeinde derartige Projekte ohne die große Eigenleistung der Bürger nicht mehr verwirklicht werden können.