»Bereich der Ansiedlung des Drogeriemarktes und der Tankstelle«, so ist es noch an einer Stelle im Antrag für das Zielabweichungsverfahren zu lesen, das die Stadt beim Regierungspräsidium in ießen für das Gelände an der Omstraße in Ober-Ofleiden beantragt hatte. Aus der Tankstelle wird aber in der nächsten Zeit erst einmal nichts.
Der Gedanke war beim Investor, der VR Bank HessenLand aufgekommen, weil das Grundstück mehr hergebe als für den Drogeriemarkt an Fläche gebraucht wird. Dieser Markt soll eine Fläche von rund 700 Quadratmetern haben.
Diese seien Überlegungen gewesen, sagte der Vorstandsvorsitzende Helmut Euler. Man habe darüber nachgedacht, weil die vorhandene Fläche mehr hergibt, als für den Drogeriemarkt benötigt wird. Nun haben sich die Verantwortlichen bei der VR Bank »aus Prioritätsgründen« dazu entschlossen, sich zunächst auf das Projekt Drogeriemarkt zu konzentrieren, weil dies ja auch der Hauptwunsch aus der Bevölkerung gewesen sei.
Keine wirtschaftlichen Gründe
Was die weitere Verwendung der Grundstücksfläche angeht, »so sind wir offen für weitere Überlegungen«. Das mit der Tankstelle sei zwar angedacht, aber keine »zwingende Geschichte« gewesen, die Erwägungen dazu würden nun erst einmal zurückgestellt. Wie Euler ausführte, habe man bei der Entwicklung des Standortes »die ganze Umgebungssituation im Blick«. So sei durchaus vorstellbar, die Fläche anderweitig zu nutzen. Damit sei die Tankstelle aber noch nicht völlig verworfen. Wirtschaftliche Abwägungen hätten dabei keine Rolle gespielt, sagte Euler gegenüber dieser Zeitung, denn einige hundert Meter gibt es in der Marburger Straße bereits eine Tankstelle.
Wie geht es nun weiter? Zumindest seitens der Behörden ist der Weg seit dieser Woche frei, denn der Hauptausschuss der Regionalversammlung hat dem Zielabweichungsverfahren zugestimmt. Jetzt muss der Bauantrag gestellt und genehmigt werden.
Wenn das schnell über die Bühne geht, wie es sich der Investor und auch die Stadt wünschen, dann könnte also in diesem Jahr gebaut werden.